Datenschutzerklärung

WIE WIR MIT IHREN PERSONENBEZOGENEN DATEN UMGEHEN

Anlässlich des Inkrafttretens der Verordnungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (Datenschutz-Grundverordnung) vom 25. Mai 2018 erläutern wir an dieser Stelle kurz, wie und warum wir Ihre Daten verarbeiten.

WER IST DER ADMINISTRATOR IHRER DATEN?

Administrator Ihrer Daten ist:
LEDIN Group Sp. z o.o. mit Sitz in Tobolice (PLZ: 07-410), Ul. Dębowa 1 (im Folgenden LEDIN genannt).

WARUM VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?

Ihre Daten werden zur Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistungen und dem Beschaffungsprozess verwendet. LEDIN und Leds4Profis.de kontaktieren Sie auch zu Informations- und Marketingzwecken (z. B. Newsletter). Ihre Daten sind für uns zur Analyse und ggf. zur Erbringung von After-Sales-Services (z. B. technischer Support, Gewährleistung) erforderlich.

FÜR WELCHE ZWECKE WERDEN IHRE DATEN VON UNS VERWENDET?

Um den Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen zu erfüllen (d. h. Beschaffungsprozess, Finanzabrechnungen, Kommunikation im Zusammenhang mit der Bestellung). Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist die Notwendigkeit ihrer Verarbeitung zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. (1) b) DSGVO).

Um Reklamationen und andere mögliche Ansprüche zu bearbeiten (z. B. Garantien, Gewährleistungen, Rücksendungen und andere Ansprüche im Zusammenhang mit der Zusammenarbeit). Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist ein berechtigtes Interesse von LEDIN und Leds4Profis.de (Artikel 6 Abs. (1) f) DSGVO) basierend auf der Sicherung von Informationen über die Zusammenarbeit (Bestellhistorie, Kommunikation mit LEDIN, Zahlungen), um mögliche Reklamationen zu bearbeiten.

Für analytische Zwecke. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist das berechtigte Interesse von LEDIN und Leds4Profis.de (Art. 6 Abs. (1) f) DSGVO), die Analysen für die interne Berichterstattung zu verwenden und die Qualität der bereitgestellten Dienstleistungen zu verbessern.

Um Ihnen Informationen und Marketinginhalte zuzusenden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist das berechtigte Interesse von LEDIN und Leds4Profis.de (Art. 6 Abs. (1) f) DSGVO), das in der Bereitstellung bestellter Informationen und Marketinginhalte in Form von Newslettern besteht, d.h. elektronisch versendete Nachrichten, die Informationen über enthalten aktuelle Aktionen, Angebote, Gewinnspiele und News aus der Branche. Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck erfolgt nur, wenn Sie in deren Erhalt eingewilligt haben.

WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?

Wir speichern Ihre Daten, solange die Daten für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich sind oder bis Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Ihr Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten berührt nicht unser Recht, Ihre Daten für die berechtigten Zwecke der Erfüllung unserer buchhalterischen und steuerrechtlichen Pflichten und aus Gründen der Rechtssicherheit bis zur Erfüllung verjährter Ansprüche zu speichern. 

WANN UND WIE KÖNNEN SIE IHRE EINWILLIGUNG WIDERRUFEN?

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an IOD@LEDIN.PL

 

MIT WEM TEILEN WIR IHRE DATEN?

Im Hinblick auf die von externen Stellen zugunsten von LEDIN erbrachten Dienstleistungen können bestimmte externe Stellen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben. Zu diesen Unternehmen gehören Dienstleister, einschließlich IT-Dienstleister, Postbetreiber, Kuriere, Zahlungsdienstleister, Beratungs- und Rechtsdienstleister und andere Subunternehmer. 

WAS SIND IHRE RECHTE?

Sie können jederzeit Auskunft darüber erhalten, wie und in welchem ​​Umfang wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und Sie können auch eine Kopie Ihrer Daten, über die wir verfügen, anfordern. Sie können verlangen, dass Ihre Daten aktualisiert (korrigiert), gelöscht oder in Bezug darauf, wie wir Ihre Daten verarbeiten, eingeschränkt werden. Sie können verlangen, dass Ihre Daten an einen Administrator Ihrer Wahl weitergegeben werden. Wir werden dies tun, wenn dies technisch möglich ist und die erforderlichen Sicherheitsstandards eingehalten werden. 

WAS IST, WENN SIE DER Meinung sind, dass wir Ihre Rechte verletzen?

Am besten informieren Sie uns einfach. Wir versuchen, umgehend auf die Kommentare und Anregungen unserer Kunden zu reagieren. LEDIN hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der unter der E-Mail-Adresse: IOD@LEDIN.PL erreichbar ist.

Sie können uns auch per Post kontaktieren: LEDIN ul. Dębowa 1, 07-410 Tobolice. Sie können auch eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einreichen.

Wir hoffen, dass wir Sie über die Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten gut verständlich informiert haben. Danke, dass Sie bei uns sind. Wir versichern Ihnen, dass wir alle Anstrengungen unternehmen werden, um Ihre Daten mit der gebotenen Sorgfalt zu schützen.

Datenanfrage an IOD@LEDIN.PL senden

5 + 9 =